Im Grundlagenkurs Good Clinical Practice (GCP) der CRCS Academy werden die ethischen, rechtlichen und studienspezifischen Fachkenntnisse vermittelt, welche vom klinischen Studienpersonal (Ärzteschaft, Pflegende, Studierende, etc.) benötigt werden, um an akademischen Eigenstudien oder Industriestudien mit Arzneimitteln teilzunehmen.
Dabei orientiert sich unser Kurs inhaltlich an den Leitlinien der deutschen Bundesärztekammer und an den Anforderungen des TransCelerate GCP Mutual Recognition Programms, gemäß welchem er zertifiziert ist. Mit der Adoption der neusten Revision 3 der ICH GCP Guideline (Januar 2025) vermitteln wir zudem schon jetzt die notwendigen Kenntnisse für Studien ab 2025 / 2026.
Der Grundlagenkurs zur Guten Klinischen Praxis hat einen Umfang von 8 Stunden, davon 4 Stunden für das vorbereitende Selbststudium im E-Learning und 4 Stunden (geteilt auf 2 Kurstage) für die Onlinepräsenzen. Die Präsenzen finden montags, 17 bis 19 Uhr statt.
Im Kurs erlernen Sie den historisch-ethischen Hintergrund zur aktuellen ICH GCP E6 (R3) Guideline, wie sie rechtlich verankert ist, und wie sie in der Durchführung von klinischen Forschungsvorhaben zum Einsatz kommt. Anhand von Best Practice, Case Studies sowie Edge Cases erklären wir Ihnen alle Kernpunkte, die für die klinische Praxis relevant sind: von der Studienplanung und -dokumenten, über Stakeholder und deren Verantwortung, bis zur Studieneinreichung bei (regulatorischen) Behörden und Ethikkommissionen (EC).
Dieser Kurs ist gemäß TransCelerate GCP Mutual Recognition zertifiziert. Das Programm gibt Standards und Inhalte für GCP-Ausbildungen vor, um diese vergleichbar zu machen. Zudem ist jeder Grundlagenkurs GCP der CRCS Academy DFP-approbiert (5 DFP-Punkte).
Die reguläre Kursgebühr für den 8-stündigen Grundlagenkurs Good Clinical Practice beträgt 520,– € pro Teilnehmenden. Die Preisangaben beziehen sich auf den Bruttowert (inkl. MwSt). *
Jetzt Rabattchancen nutzen – durch Kurspakete (direkt bei der Registrierung dazubuchen) oder durch Gruppenanmeldungen (ab 5 Personen: 20 % Ermäßigung auf den Gesamtpreis).
* Stornierungsregelung | bis 7 Tage vor Webinar: kostenfrei | 7 Tage bis 48 Stunden vor Webinar: 50 % der Kursgebühr | unter 48 Stunden vor Webinar: 100 % der Kursgebühr